|
WAS GIBT ES NEUES?
 |
Das lange Warten hat ein Ende
Unsere Weißweine 2024 sind ab nächster Woche im Verkauf erhältlich! Von vielen schon sehnsüchtig erwartet, da viele Weißweine bereits seit längerem ausverkauft waren. Unsere - 50 % Versand Aktion wird auch 2025 weitergeführt. Das monatelange Schönwetter brachte uns wieder wunderschöne, vollreife und gesunde Trauben. Unsere qualitativ hochwertigen Weißweine 2024 präsentieren sich sehr fruchtig, mit vielen sortentypischen Charakteren. Probieren Sie selbst!
|
 |
ÖFFNUNGSZEITEN
Wir haben unseren Weinverkauf ganz normal geöffnet. Täglich von 8:00 - 17:00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten bitten wir um kurze Voranmeldung.
Viele Grüße aus Rust, Familie Landauer
|
.jpg) |
-50 % Versandaktion Sollten Sie keine Möglichkeit haben, unseren Wein direkt bei uns in Rust abzuholen, so verschicken wir auch gerne Ihre Bestellung mit Paketdienst. Um Ihnen die Zeit zu Hause mit einigen Flaschen Wein zu verschönern, bieten wir Ihnen an, 50 % der Versandkosten zu übernehmen. Unsere Paket-Zusteller stellen Ihnen mit streng verschärften Hygiene-Maßnahmen das Weinpaket auch ohne persönlichen Kontakt zu. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung per Email (weingut@landauer.info) oder Telefon (02685/278).
|
 |
Der Frühling beginnt Der Frühling und somit der Beginn der Vegetation sind nicht mehr aufzuhalten. Die Mandelbaumblüte begann bereits Ende Februar und viele Pflanzen und Sträucher beginnen mit dem Austrieb und der Vegetation. In den Weingärten wird dieses Jahr der Austrieb (wie die letzten Jahre) wieder früh beginnen. Die grünen Blätter und Triebe sind ab dann sehr frostempfindlich. Bis zu den Eisheiligen (11. - 15. Mai) müssen wir hoffen das uns Spätfröste erspart bleiben.
|
 |
Goldregen für unsere Weine bei der "International Wine Challenge"
Die größte anerkannte Weinbewertung der Welt - die „International Wine Challenge IWC“ - mit 12.402 bewerteten Weinen (aus 39 Ländern) verlieh unserem Weingut im September 2022 acht Gold- und Silbermedaillen. Wir freuen uns sehr über diese weitere große Auszeichnung und Bestätigung unserer Arbeit ganzes Jahr im Weingarten und Keller.
|
|
|
 |
UNSERE ROTWEINE 2020 SIND ERHÄLTLICH
2017 - Einer der qualitativ größten Rotweinjahrgänge der 2000er Jahre! Nach langem Warten sind nun unsere Rotweine im Verkauf erhältlich. Der Jahrgang im kurzen Rückblick: Im April 2020 mussten wir noch um die Ernte wegen Spätfrösten zittern. Die Durchschnittstemperatur im Sommer und Herbst war eine der höchsten seit es Klimaaufzeichnungen gibt. Im Herbst konnten wir gesunde, voll ausgereifte Trauben lesen. Vollmundige, kräftige, charaktervolle und sehr zugängliche Rotweine laden ein probiert zu werden!
|
|
Verschenken Sie KOSTBARES ...
Haben Sie schon an passende WEI(h)Nachtsgeschenke für Ihre Familie oder Ihre Firmenkunden gedacht? Besondere Kontakte verdienen besondere Geschenke aus Wein. Wir bieten Ihnen passende Angebote: Etiketten mit Ihrem speziellen Logo oder mit einem Weihnachtsspruch versehen, die Flaschen in Weihnachtspapier gerollt oder in Weihnachtsgeschenkkartons verpackt. Bitte berücksichtigen Sie eine Lieferzeit ab Bestellung von ca. 2-5 Werktagen. Für eventuelle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung und informieren Sie.
|

|
DIE NATUR RÜSTET SICH FÜR DEN WINTER
Nach dem Fall der Blätter im Herbst ist für unsere Rebstöcke die Vegetationszeit beendet. Winterruhe ist jedoch in der Natur nicht angesagt: Reservestoffe werden von den Rebstöcken von jungen in das alte Holz verlagert und der Stärkegehalt im Saftstrom wird in Zucker umgewandelt, um sich so für die Winterfröste im Januar und Februar vorzubereiten und zu rüsten.
|
|
|
|
|
 |
Ausgezeichnet im FALSTAFF ROTWEIN GUIDE Im Falstaff Rotweinguide 2018 sind wir mit unserem Blaufränkisch Bandkräftn 2015, Merlot vom Kalkstein 2015 und Pinot Noir Ried Umriss 2015 vertreten. Alle drei Weine wurden bewertet mit "Spitzenwein, unter den besten des Jahrgangs" und bekamen tolle Punktebewertungen.
|
 |
MIT DER SONNENWENDE BEGINNT DER WINTER
Die Wintersonnenwende ist die astronomische Besonderheit, die die kalte Jahreszeit einläutet. Nach ihr werden die Tage wieder länger, wenn auch am Anfang kaum spürbar. Am 21. Dezember 2017 um 17.28 Uhr steht die Sonne am tiefsten Punkt ihrer Jahresbahn auf der Nordhalbkugel. Er ist ein echter Wendepunkt, denn von nun an steigt die Sonne auf ihrer Bahn allmählich wieder auf. Der Zeitpunkt, an dem das passiert, wird als Wintersonnenwende bezeichnet und ist der astronomische Beginn des Winters.
|
|
|
 |
Die Natur rüstet sich für den Winter Nach dem Fall der Blätter im Herbst ist für unsere Rebstöcke die Vegetationszeit beendet. Winterruhe ist jedoch in der Natur nicht angesagt: Reservestoffe werden von den Rebstöcken von jungen in das alte Holz verlagert und der Stärkegehalt im Saftstrom wird in Zucker umgewandelt, um sich so für die Winterfröste im Januar und Februar vorzubereiten und zu rüsten.
|

|
7 Gold- und Silbermedaillen bei der "IWC" Die größte anerkannte Weinbewertung der Welt - die „International Wine Challenge IWC“ - mit 12.826 bewerteten Weinen (aus 41 Ländern) verlieh unserem Weingut im Oktober 2016 sieben Gold- und Silbermedaillen (Pinot Noir Schafgrube 2013, Pinot Blanc Alte Reben 2015, Chardonnay vom Muschelkalk 2015, Muskat Ottonel Spätlese 2015, Gewürztraminer Spätlese 2015 Beerenauslese 2015 und Ruster Ausbruch 2013). Wir freuen uns sehr über diese weitere große Auszeichnung und Bestätigung unserer Arbeit ganzes Jahr im Weingarten und Keller.
|
 |
SONNENREFLEKTOR Tag für Tag wenn die Sonne aufgeht, spiegelt sich das grelle Sonnenlicht im Neusiedlersee und verstärkt die Assimilationsleistung unserer Weingärten. Die am Morgen noch kühlen Blätter können das Licht besonders gut nützen für den Reifefortschritt der Trauben.
|
|
DROHNEN IM KAMPF GEGEN DIE STARE
In unserer Region treffen die Stare im Sommer und Herbst ein. In riesigen Schwärmen können sie binnen Minuten ganze Weingärten "abernten". Österreichweit der erste Pilotversuch (zur Vertreibung der Stare aus den Weingärten) startet im August in der Freistadt Rust.
|
 |
UNTER DIE 100 BESTEN WEINE DER WELT GEREIHT!
Bei der großen Jahresverkostung von PERSWIJN wurde unser "Ruster Ausbruch 2012" unter die 100 besten Weine der Welt gereiht und belegte in der Finalverkostung den 2. Gesamtplatz. Perswijn ist das wichtigste Weinmagazin in den Niederlanden. Wir freuen uns sehr über diesen großen Erfolg!
|
 |
WIR SIND 365
nicht Tage, sondern Jahre alt. Unser Weingut befindet sich seit dem Jahr 1650 im Familienbesitz. Davon fast 300 Jahre geführt als gemischte Landwirtschaft (wobei der Wein immer die wichtigste Einnahmequelle war), seit rund 65 Jahren als flaschenabfüllender Weinbaubetrieb. Viele Generation unserer Familie waren an den 365 Weinjahrgängen beteiligt und lebten davon.
|
|
WIR GEHEN IN DIE LUFT!
Ab März 2015 wird unser Merlot vom Südhügel 2012 in der Business Class der AUA-Lufthansa serviert. Nach wochenlangen Verkostungen und Bewertungen wurde unser Merlot von Do & Co und Fachleuten ausgewählt.
|
|
WEINSTEIN
Jetzt, einige Wochen vor der Flaschenfüllung unserer Weißweine 2014 werden die Weine in den Edelstahltanks heruntergekühlt auf -4° Celsius. Dadurch wird die Löslichkeit des natürlichen Weinsteins erschwert und die Kristalle fallen aus. Ein natürlicher und bewährter Vorgang mit dem Ziel keinen Weinstein in unseren Flaschen zu bekommen ohne chemische Hilfs- und Zusatzstoffe!
|
 |
KEINE WINTERRUHE
Nach dem Fall der Blätter im Spätherbst ist für unsere Rebstöcke die Vegetationszeit beendet. Winterruhe ist jedoch in der Natur nicht angesagt: Reservestoffe werden mit viel Energie vom jungen in das alte Holz verlagert und der Stärkegehalt im Saftstrom wird umgewandelt in Zucker, um sich so für die Winterfröste im Januar und Februar vorzubereiten und zu rüsten. Foto: Lukan
|
 |
SÜSSES ENDE
In den nächsten Tagen lesen wir von den Sorten Welschriesling, Chardonnay und Furmint die eingeschrumpften Beeren für eine Beerenauslese 2014! Die sonnigen letzten Tage ließen die Beeren zusammenschrumpfen zu Rosinen - das Wasser verdunstet und der Zucker, Säure und Aromagehalt wird konzentriert. Wir freuen uns auf ein süßes Ende der Weinlese 2014!
|
|
6 GOLD- UND SILBERMEDAILLEN
Die größte anerkannte Weinbewertung der Welt - die „International Wine Challenge awc“ - mit 12.352 bewerteten Weinen (aus 40 Ländern) verlieh unserem Weingut im September 2014 sechs Gold- und Silbermedaillen.
(Chardonnay vom Muschelkalk 2013, Zweigelt Schafgrube 2011, Pinot Blanc Alte Reben 2013, Eiswein Blaufränkisch 2012, Frizzante 2013 und Ruster Ausbruch 2012).
|
|
GEFAHR AUS DEM HIMMEL
Alljährlich treffen im Sommer und Herbst die Stare bei uns in der Region ein. In riesigen Schwärmen können sie binnen Minuten ganze Weingärten "abernten". Die ersten kleineren Schwärme sind schon in Rust angekommen, nun heißt es für uns in den nächsten Tagen die gefährdeten Trauben mit Netzen gut zu schützen.
|
 |
WEINBLÜTE
Bei den ersten Rebsorten sehen wir den Beginn der Blüte. In den nächsten 1-2 Wochen wird die Hauptblütezeit in unseren Weingärten stattfinden. Wir hoffen auf warme Temperaturen für einen optimalen Blüteverlauf.
|
 |
AUSGEZEICHNET VON DER ZEITSCHRIFT „WEINWIRTSCHAFT“
Rund 700 Weine aus über 30 Weinbaunationen wurden im Rahmen der „Premiumweine - Beste Qualität, bester Preis“ Verkostung in Deutschland bewertet. Unsere Weine „Chardonnay vom Muschelkalk“ und „Pinot Noir Schafgrube“ wurden mit 2 bzw. 3 Sternen ausgezeichnet und unter die besten Weine gereiht. Die Zeitschrift „Weinwirtschaft“ ist eines der führenden Magazine in Deutschland.
|
|